Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Thrombose hat 236 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Akutes Nierenversagen

    Bei einem akuten Nierenversagen arbeiten die Nieren nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr. Dafür kann es viele Ursachen geben.

  • Krankheiten Gelbfieber

    Gelbfieber ist eine virusbedingte Tropenkrankheit, die in Afrika und Südamerika vorkommt. Sie wird durch Stechmücken übertragen. Reisende können sich mit einer Impfung schützen.

  • Krankheiten Hörsturz

    Ein Hörsturz ist eine plötzliche Hörminderung unbekannter Ursache. Wegen des Risikos bleibender Hörschäden sind eine umgehende Untersuchung und gegebenenfalls eine Behandlung wichtig.

  • Krankheiten Herzrhythmusstörung

    Herzrhythmusstörungen kommen häufig vor – vor allem im höheren Alter und bei Menschen mit anderen Herzerkrankungen. Sie müssen nicht immer behandelt werden.

  • Krankheiten Denguefieber

    Denguefieber ist eine Viruserkrankung, die von Stechmücken übertragen wird. Um bei Reisen in Dengue-Risikogebiete einer Infektion vorzubeugen, ist ein guter Mückenschutz wichtig.

  • Gesund leben Wechseljahre

    In den Wechseljahren verändert sich das Zusammenspiel der Hormone im Körper einer Frau. Hormone steuern viele körperliche Vorgänge – die Umstellung dauert ihre Zeit.

  • Krankheiten Hypertrophe Kardiomyopathie

    Die hypertrophe Kardiomyopathie ist eine angeborene Herzerkrankung. Sie verursacht oft keine Beschwerden. Manchmal kann sie jedoch lebensbedrohlich werden.

  • Krankheiten EHEC-Erkrankung

    Die Ansteckung mit EHEC-Bakterien erfolgt meist über verunreinigte Lebensmittel oder Kotspuren von Tieren. EHEC können wässrige und blutige Durchfälle und manchmal ein akutes Nierenversagen auslösen.

  • Krankheiten Typhus und Paratyphus

    Typhus wird durch Bakterien in verunreinigtem Trinkwasser und Nahrungsmitteln verursacht. Es wird empfohlen, sich vor Reisen in Risikogebiete impfen zu lassen und beim Essen und Trinken aufzupassen.

  • Krankheiten Akute myeloische Leukämie bei Erwachsenen

    Bei einer akuten myeloischen Leukämie vermehren sich unreife Blutzellen im Knochenmark und Körper ungebremst. Sie sollte schnell behandelt werden – bei Erwachsenen in der Regel anders als bei Kindern.