Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Physiotherapie hat 53 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Lungenkrebs
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 57.000 Menschen an Lungenkrebs.
-
Pflege Entlastung und Unterstützung für ältere pflegende Angehörige
Viele ältere Menschen kümmern sich um die Pflege ihrer Angehörigen. Ältere pflegende Angehörige sind besonders auf Unterstützung und Entlastung angewiesen, damit sie diese Aufgabe übernehmen können.
-
Pflege Außerklinische Intensivpflege: Versorgung im schweren Krankheitsfall
Schwerstkranke Menschen benötigen mitunter eine besonders intensive Pflege. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Verordnung, Leistungen und Kosten der außerklinischen Intensivpflege.
-
Gesundheitsversorgung Logopädie (Sprachtherapie)
In der Logopädie werden Beeinträchtigungen der Sprache, der Stimme und des Sprechens behandelt. Ein Überblick über Störungsbilder, Behandlungsmethoden und Verordnung.
-
Krankheiten Speiseröhrenkrebs
Bei Speiseröhrenkrebs handelt es sich um einen Tumor der Speiseröhrenschleimhaut. Es gibt zwei häufige Arten: das Adenokarzinom und das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.
-
Krankheiten Hirntumoren
Es gibt verschiedene Formen von Hirntumoren. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Formen, deren Behandlungsmöglichkeiten und bisher bekannten Risikofaktoren.
-
Krankheiten Schwarzer Hautkrebs
Schwarzer Hautkrebs ist ein häufiger bösartiger Tumor der Haut. Etwa 23.000 Menschen pro Jahr erkranken daran. Früh entdeckt, lässt sich schwarzer Hautkrebs meist gut behandeln.
-
Krankheiten Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. MS lässt sich bisher nicht heilen. Verschiedene Therapien helfen jedoch, ihr Fortschreiten zu bremsen.
-
Krankheiten Prostatakrebs
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 60.000 Männer an Prostatakrebs.
-
Krankheiten Bauchspeicheldrüsenkrebs
An Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken pro Jahr etwa 20.000 Menschen in Deutschland. Der Tumor wird häufig erst spät entdeckt. Dementsprechend ungünstig sind die Heilungschancen.