Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Infektion hat 358 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Zwölffingerdarmgeschwür
Ein Geschwür des Zwölffingerdarms entsteht meist infolge einer regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln oder durch bestimmte Bakterien. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert.
-
Krankheiten Masern
Masern sind eine Viruserkrankung mit Fieber und Hautausschlag. Auch schwere Komplikationen können auftreten. Mit einer Impfung kann man sich davor schützen.
-
Krankheiten Lungenentzündung
Eine Lungenentzündung bringt typischerweise plötzliches hohes Fieber, Husten und Atemnot mit sich. Menschen ohne Vorerkrankungen erholen sich für gewöhnlich nach wenigen Wochen.
-
Krankheiten Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs war früher ein häufiger Krebs bei Frauen. Durch die Früherkennung mit dem Pap-Abstrich ist er seltener geworden. Die HPV-Impfung kann Gebärmutterhalskrebs vorbeugen.
-
Krankheiten Gelbfieber
Gelbfieber ist eine virusbedingte Tropenkrankheit, die in Afrika und Südamerika vorkommt. Sie wird durch Stechmücken übertragen. Reisende können sich mit einer Impfung schützen.
-
Krankheiten West-Nil-Fieber
Das West-Nil-Fieber ist eine virale Infektionskrankheit, die von Stechmücken übertragen wird. Es kommt hauptsächlich in wärmeren Ländern vor, inzwischen aber auch in Deutschland.
-
Krankheiten Gehirnentzündung (Enzephalitis)
Bei einer Enzephalitis ist das Gehirn entzündet. Das kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten lösen Viren eine Gehirnentzündung aus.
-
Krankheiten Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditis)
Bei einer Endokarditis ist die Herzinnenhaut entzündet. Um schwere Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.
-
Krankheiten Röteln
Röteln verlaufen bei Kindern mild. Stecken sich Schwangere ohne Immunschutz an, kann das schwerwiegende Folgen für ihr Kind haben. Eine Impfung schützt vor der Erkrankung.
-
Gesund leben Krankenhaushygiene: Infektionen in medizinischen Einrichtungen verhindern
Zum Schutz vor ansteckenden Erkrankungen im Krankenhaus ist Hygiene wichtig. Lesen Sie hier mehr über typische Krankenhauserreger und Hygienemaßnahmen.