Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Immunsystem hat 122 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Drei-Tage-Fieber
Das Drei-Tage-Fieber ist eine Kinderkrankheit mit hohem Fieber und anschließendem Hautausschlag. In aller Regel ist die Virusinfektion harmlos.
-
Krankheiten Masern
Masern sind eine Viruserkrankung mit Fieber und Hautausschlag. Auch schwere Komplikationen können auftreten. Mit einer Impfung kann man sich davor schützen.
-
Gesund leben Lebensmittelhygiene: Keine Chance für Krankheitserreger
Lebensmittel können Krankheitserreger enthalten. Die meisten lebensmittelbedingten Infektionen können aber mit einfachen Hygienemaßnahmen verhindert werden.
-
Krankheiten Seborrhoisches Ekzem
Ein seborrhoisches Ekzem ist eine nicht ansteckende Entzündung der Haut. Dabei bilden sich vor allem im Gesicht und am Kopf rote Flecken und fettige Schuppen. Männer sind häufiger als Frauen betroffen
-
Krankheiten Eingewachsener Nagel (Onychocryptosis)
Eingewachsene Zehennägel kommen oft vor. Häufig entstehen sie durch eine falsche Schneidetechnik. Die Art der Behandlung hängt davon ab, wie stark die Beschwerden sind.
-
Krankheiten Lichen sclerosus
Bei Lichen sclerosus bilden sich weiße und oft vernarbende Hautstellen, meist im Genitalbereich. Typisch ist heftiger Juckreiz.
-
Krankheiten Akute Kehlkopfentzündung
Eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) ist meist Folge einer viralen Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Heiserkeit, Halsschmerzen und Husten. Die Stimme zu schonen, ist dann wichtig.
-
Krankheiten Akne
Akne kann sehr belastend sein. Verschiedene Mittel können bei der Linderung der Beschwerden helfen. Eine Verbesserung des Hautbilds erfordert jedoch Zeit und Geduld.
-
Krankheiten Akute Mittelohrentzündung
Mittelohrentzündungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen von Kleinkindern. Erkrankte Kinder sind weinerlich und klagen über Schmerzen.
-
Krankheiten Zahnfleischentzündung und Parodontitis
Meist ist eine Zahnfleischentzündung harmlos und schnell wieder vorbei. Manchmal weitet sich die Entzündung aber aus und schädigt den Zahnhalteapparat. Dann spricht man von Parodontitis.