Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Antikörper hat 64 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Gehirnentzündung (Enzephalitis)

    Bei einer Enzephalitis ist das Gehirn entzündet. Das kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten lösen Viren eine Gehirnentzündung aus.

  • Krankheiten Thromboseneigung (Thrombophilie)

    Wer zu Thrombosen neigt, hat ein erhöhtes Risiko, Blutgerinnsel zu bilden. Diese können die Gefäße verstopfen, was lebensgefährlich sein kann. Tritt eine Thrombose ein, ist eine Behandlung nötig.

  • Gesund leben Schwangerschaftsvorsorge: Untersuchungen und Beratung

    Regelmäßige Untersuchungen während der Schwangerschaft sind wichtig für Mutter und Kind. Dadurch können Risiken oder Komplikationen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

  • Krankheiten Masern

    Masern sind eine Viruserkrankung mit Fieber und Hautausschlag. Auch schwere Komplikationen können auftreten. Mit einer Impfung kann man sich davor schützen.

  • Krankheiten Schilddrüsenüberfunktion

    Von einer Überfunktion spricht man, wenn die Schilddrüse verstärkt Hormone bildet. Das beschleunigt den Stoffwechsel und äußert sich zum Beispiel durch Gewichtsverlust, Schwitzen oder Herzrasen.

  • Krankheiten Röteln

    Röteln verlaufen bei Kindern mild. Stecken sich Schwangere ohne Immunschutz an, kann das schwerwiegende Folgen für ihr Kind haben. Eine Impfung schützt vor der Erkrankung.

  • Krankheiten Syphilis

    Syphilis ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit. Sie wird durch das das Bakterium Treponema pallidum ausgelöst, mit dem man sich vor allem über Geschlechtsverkehr ansteckt.

  • Krankheiten Nahrungsmittelallergie

    Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie reagieren beim Verzehr meist schon auf kleinste Mengen. Welche Symptome sind typisch? Wie lässt sich eine Nahrungsmittelallergie behandeln?

  • Krankheiten Hepatitis B

    Hepatitis B ist eine Virusinfektion der Leber, die etwa bei ungeschütztem Sexualverkehr übertragen wird. Erfahren Sie, wie die Infektion verläuft, welche Folgen sie hat und wer geimpft werden sollte.

  • Krankheiten Schilddrüsenunterfunktion

    Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Das verlangsamt den Stoffwechsel. Betroffene fühlen sich oft antriebslos, haben einen niedrigen Puls und Verstopfung.