Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Antikörper hat 64 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Erkrankungen der Tränenwege
Erkrankungen der Tränenwege können die Tränendrüsen und die tränenableitenden Wege betreffen. Lesen Sie hier mehr über Tränenwegverengung und Tränendrüsenentzündung.
-
Krankheiten Rheumatoide Arthritis
Bei einer rheumatoiden Arthritis sind in der Regel mehrere Gelenke dauerhaft entzündet. Dadurch können sie sich mit der Zeit verformen und steif werden.
-
Krankheiten Chronische Schmerzen
Chronische Schmerzen können sich auf Körper und Psyche auswirken und den Alltag belasten. Das Ziel der Therapie ist es, Schmerzen bestmöglich zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
-
Krankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Viren verursachte Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Mit einer Impfung kann man sich gegen FSME schützen.
-
Gesund leben Was ist in der Schwangerschaft erlaubt und was nicht?
Was ist in der Schwangerschaft erlaubt ist und was nicht, fragen sich viele werdende Mütter. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
Krankheiten Scharlach
Scharlach-Bakterien (Streptokokken) lösen bei Kindern eine hochfieberhafte Allgemeinerkrankung mit Halsentzündung und einem typischen Hautausschlag aus.
-
Krankheiten Brustkrebs
Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr erkranken etwa 70.000 Frauen in Deutschland. Brustkrebs ist in vielen Fällen sehr gut behandelbar.
-
Krankheiten Non-Hodgkin-Lymphome
Non-Hodgkin-Lymphome ist ein Sammelbegriff für etwa 30 verschiedene bösartige Lymphome. Die genaue Lymphom-Art ist entscheidend für die Behandlung.
-
Krankheiten Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. MS lässt sich bisher nicht heilen. Verschiedene Therapien helfen jedoch, ihr Fortschreiten zu bremsen.
-
Gesund leben Gesund älter werden: Mit guter Ernährung und viel Bewegung
Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Eine abwechslungsreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dabei besonders wichtig.